Oder das System findet dadurch einfach nicht den richtigen Song? UPDATED zeigt dir, bei welchen Webseiten du kostenlos durch Singen, Summen und Pfeifen oder auch durch das Hochladen von Aufnahmen und Texteingabe gesuchte Songs findest. Die App Shazam hat sich auf Windows Phones, iPhones und Android-Geräten als App Nummer 1 herausgestellt, wenn es darum geht, unbekannte Musik per Mikrofon zu erkennen. Die Freeware Tunatic ermöglicht das Erkennen und Identifizieren von unbekannten Songs direkt am PC. Halten Sie Ihr Handy dafür einfach ans Radio, wenn er gerade läuft, und Shazam zeigt Ihnen im Normalfall das richtige Lied mit Interpreten an. Dann kannst du auf der Detailseite zu jedem Song das zugehörige Musikvideo abspielen. Nun werden Sie zu einer Ergebnisseite weitergeleitet, auf der die Lieder, die zu Ihrem Gesang beziehungsweise Gesumme gepasst haben, aufgelistet sind. einen Kommentar zum Lied abzugeben. Je nach angeklickter Suchmethode gibst du auf der folgenden Seite die Melodie, die melodische Kontur oder den Rhythmus ein. ob Sie erlauben, dass auf Ihr Mikrofon zugegriffen wird. Wenn du auf einer der genannten Webseiten einen Song über Summen, Singen oder Pfeifen suchen möchtest, braucht dein Browser Zugriff auf dein Mikrofon oder Headset. Singen oder summen Sie wichtige Stellen Ihres Ohrwurms. FOLGE UNS AUF TWITTER, FACEBOOK, PINTEREST ODER PER RSS FEED, Musikerkennung am PC: 6 Online-Dienste für den Computer, “Midomi”: Summen für den richtigen Song, “WatZatSong”: Die Masse Lieder finden lassen, “Wie heisst das Lied”: Textteile zur Suche nutzen, “Musipedia”: Mit Noten Lieder aufspüren, “WhoSampled”: Songs über Samples erkennen, “COVER.INFO”: Cover und ihre Originale finden, Schrifterkennungs-Apps für iOS und Android, iCloud-Musikmediathek aktivieren, nutzen & deaktivieren. Dann klicke auf den Titel, um zu Hörproben bzw. Wenn du musikalisch geübt bist, weil du zum Beispiel selbst ein Instrument spielst, versuche es auf dieser Seite zur Musikerkennung. UPDATED zeigt dir, welche kostenlosen Plattformen Lieder über Melodien bzw. Um diese zu sehen, ist es jedoch nötig, vorbei an Anzeigen weiter nach unten zu scrollen. Übrigens: Laut Angabe auf der Seite ist sie auf Deutsch verfügbar. Die Musikerkennung erfolgt dabei nicht dadurch, dass Du das Lied im Hintergrund abspielst, sondern der Online-Dienst kann durch einfaches vorsingen, vorsummen oder vorpfeifen das Lied anhand der Melodie erkennen. Die Suche funktioniert allerdings nur über den Songtitel oder Interpreten. Die Suche auf der englischsprachigen Seite funktioniert jedoch nur effektiv, wenn du zumindest einen Teil vom Songtitel oder den Interpreten im Kopf hast. Als Alternative bietet die Seite eine Musikerkennung über Text an, und zwar rechts oben in der Ecke. Sollte die Aufnahme eines anderen Benutzers bei Ihrer Suche geholfen haben, wird sein Profilbild und sein Nickname angezeigt. 1. Klicke dafür auf der Startseite bei einem Song auf Listen. Hierfür benötigst du allerdings den Namen des Interpreten, des Albums oder den Songtitel. Du sitzt gerade am PC und hörst einen neuen Song, der dir gefällt. Die Musikerkennung auf dieser Webseite übernimmt kein Computer, sondern die Community. Diese Seite ist zwar vorrangig auf das Abspielen und Finden von Samples, Remixes und Videos zu Songs ausgerichtet. Du findest deinen gesuchten Song nämlich am besten, indem du seine Melodie summst oder singst. Ein Pop-up erscheint, in dem du dich mit E‑Mail-Adresse und Passwort einloggen oder neu registrieren kannst. Musik erkennen leicht gemacht… Musikerkennung am PC hilft dir dabei, schnell und einfach Songs oder Interpreten zu finden. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Am besten eignet sich wohl. Ansonsten funktioniert die Aufnahme höchstwahrscheinlich nicht. Danach kannst du im Forum Fragen über Songs stellen oder selbst Antworten zu Liedern geben, die andere suchen. Statt selbst nach einem Song zu suchen, kannst du das auch der Community auf der Seite überlassen. Die besten Tools, um Musik zu erkennen und Lieder online zu finden, stellen wir Ihnen in diesem Praxistipp vor. Bist du noch nicht sicher, ob das richtige Lied dabei ist? ein. Klicke dafür auf das. Nutzen Sie die App Shazam auf Ihrem Smartphone, um Ihren Ohrwurm zu finden. Welcher Online-Dienst sich am besten eignet, hängt folglich von deinen Vorlieben, aber auch von den verfügbaren Infos zum gesuchten Musikstück ab. Bei dieser Seite zur Musikerkennung gilt es, selbst kreativ zu werden. Die Aufnahme sollte mindestens zehn Sekunden lang dauern, um die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer bei dem gesuchten Song zu erhöhen. Jeder kennt es, dieses eine Lied, das einem einfach nicht aus dem Kopf geht. Allerdings ist die Plattform nur auf Englisch und Französisch verfügbar. Manchmal hilft aber auch die Community am besten weiter, um die gewünschten Informationen zu einem Lied, Album oder Interpreten zu finden. Bist du anschließend auf der Seite eingeloggt, klicke erneut auf. Voraussetzung dafür ist daher, dass ein Mikrofon an den Computer angeschlossen ist, entweder ein separates oder beispielsweise eines, das in einem Headset integriert ist. Du erhältst eine Liste mit Songs bzw. Hier hast du die Möglichkeit, einen Song anhand von Noten oder Rhythmen zu suchen. Texte erkennen. Nun fragt Sie Ihr Browser. Im Gegensatz zu den meisten Rippern steht dann da eben nicht "unbekannte CD" und "unbekannter Künstler… Während du bei einigen Online-Diensten selbst musikalisch aktiv wirst und singst oder den Rhythmus eingibst, um Songs zu finden, lassen andere auch die Eingabe von einzelnen Textstellen zu. Dann klicke auf Answer, um Interpreten und Titel einzutragen bzw. Hallo Leute, leider habe ich viele Lieder (im .mp3 Format) auf meinem Computer und weiß nicht mehr genau wie der Titel und Interpret war. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen. Beachte hierzu: Bei der Suche über dein Pfeifen ist es nötig, dass ein separates Mikrofon oder ein Headset an den Computer angeschlossen ist. Tipp: Darüber hinaus lassen sich zu der Seite Melodien beisteuern. Du gibst in die Suche oder ins Forum die Zeilen ein, die dir im Kopf herumschwirren. Besonders schnell findest du die gesuchten Informationen dann auf einer Webseite für Musikerkennung. Die Möglichkeiten zur Musikerkennung am PC sind vielfältig. Auf dieser Seite kannst du zudem nicht nur Songs posten, sondern auch anderen dabei helfen, ihre Lieder zu erkennen. Klicke auf einen der Songs, um zu erfahren, von wem das Original ist und wer das Lied bereits alles gecovert hat und in welchen Medleys es vorkommt. Hier kannst du Fragen stellen oder selbst auf Einträge antworten. Midomi: Die Musikerkennung für "Summer". Weißt du, welcher Song es ist? Sollte dieser noch nicht gewährt sein, fragt dein Browser dich danach, sobald du eine Aufnahme starten willst – klicke in diesem Fall auf “Ja” oder “OK”. Darüber hinaus ist es nötig, dass du ein Benutzerkonto anlegst, um dir von der Masse bei der Musikerkennung helfen zu lassen. Es sollten ungefähr 30 Sekunden sein, um eine möglichst genau Suche zu erhalten. Lieder online erkennen mit Midomi Der Online-Service Midomi hilft dir dabei ein Lied online erkennen zu lassen. Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Tipp: Du singst oder summst nicht gerne? Zentral verwalten kannst du die Zugriffserlaubnis auf dein Mikrofon unter Windows über Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon. Disclaimer
Es kann passieren, dass Ihr Mikrofon zu leise eingestellt ist. Unter dem Menüpunkt Browse lassen sich beispielsweise Lieder nach Genres oder den Jahren ihrer Veröffentlichung anzeigen. Ist dies nicht der Fall, können Sie sofort loslegen. Um die Aufnahme zu stoppen, klickst du erneut auf das. Diese funktionieren mit einer Sounddatenbank, welche eine Melodie mit den gespeicherten Melodien abgleicht. Klickst du unter einem der Suchergebnisse auf, Du erhältst eine Liste mit Ergebnissen, die unterteilt sind in. Dafür erinnerst du dich aber an einen Teil des Songtextes? Und es ist möglich, bestehende Melodien zu ändern. Statt den Song in einem Forum zu beschreiben und auf eine Antwort von anderen Forentmigliedern hoffen zu müssen, die einem den Songtitel nennen können, kannst Du bei Midomi das Lied online erkennen … Oder dir schwirrt mal wieder das eine Lied im Kopf herum, bei dem du nicht auf den Namen des Interpreten kommst. Schon wird die Aufnahme abgespielt und du kannst versuchen, ihn zu erkennen. Bist du nicht sicher, ob der Song, den du suchst, tatsächlich dabei ist? Klicken Sie zunächst auf „Click and sing or hum“. Tipp: Es gibt unter dem Punkt Submit die Möglichkeit, dass du selbst Inhalte zu der Seite beisteuerst. Unter Charts stöberst du alternativ in den aktuell beliebtesten Songs und Interpreten. Danach gibt dir das System passende Songs dazu aus. Die Musikerkennung funktioniert hier über eingetippte Textstellen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können. Jetzt legst du los mit dem Singen oder Summen. Weißt du nicht genau, nach was für einem Song du suchst, kannst du auf dieser Seite sonst nur danach stöbern. Anschließend startet direkt die Analyse. Musikerkennung online: Das sind die besten Dienste. Du kannst aber auch auf dieser Website deinen gesuchten Song einfach pfeifen. Tipp: Eventuell helfen dir der auf der Seite integrierte Blog und die Musik-Charts bei deiner Suche weiter. Es scheint jedoch nur die englische Version zu funktionieren. Dieser Dienst zur Musikerkennung am PC verfügt ebenfalls über ein angeschlossenes Forum. Dann eignet sich diese Webseite für dich. Kennst du beides nicht, eignet sich unter Umständen einer der anderen Dienste zur Musikerkennung besser. Hier kannst du festlegen, welchen Apps der Zugriff auf die Hardware gestattet ist. Über die Webseite Midomi kannst Du Lieder online erkennen lassen. Musikerkennung online über Midomi. Selbst singen oder summen ist nicht deins und du hast auch keine Aufnahme von dem Song, den du suchst? Beende die Aufnahme, indem du erneut auf den, Wähle anschließend anhand der Checkboxen darunter ggf. Damit Sie solch einen Ohrwurm auf Anhieb finden, gibt es inzwischen eine Menge Onlinedienste, die anhand von Melodien Songs finden. OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. In diesem Fall sollten Sie es lauter stellen. WMP: Unbekanntes Album, Titel1 oder Track1 statt Musik-Informationen. Künstlern, die zu deiner Suchanfrage passen. Aber du kannst dir hier auch die Lieder vorspielen lassen, um bestimmte Musikstücke zu finden. Hast du ein Cover von einem Song gehört und suchst das Original oder umgekehrt? In dem folgenden Pop-up kannst du dich entscheiden, ob du den gesuchten Song einsingen oder eine Aufnahme dazu hochladen möchtest. Dafür ist es jedoch nötig, dass du dich auf der Plattform registrierst. Zum Rippen von CDs gibt es unter Linux Sound Juicer und der erkennt Songs auch auf selbst zusammengestellten Audio CDs in dem es die Datenbank von Musicbrainz abfragt. Klicke die entsprechende Checkbox an. ein Mikrofon oder ein Headset. Über die Melodie (mithilfe einer Klaviatur), Über die Kontur (den Abstand zwischen einzelnen Noten), Über den Rhythmus (indem du eine beliebige Taste auf der Tastatur im Rhythmus deines Songs antippst). Allerdings benötigst du dafür einen Account. Ist diese abgeschlossen, erscheint eine Ergebnisliste mit Songs, die zu deiner Aufnahme passen sollten. Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Bildnachweise, Wenn Sie den Namen eines Liedes finden wollen oder von einem Lied nur einen bestimmten Teil kennen, können Sie ein Musikerkennungstool nutzen. Dazu ist allerdings eine Registrierung nötig. Der Windows Media Player kann über eine Internet-Datenbank oder über die auf der gekauften Audio-CD/DVD enthaltenen Infos … Unbekannte Unterhaltungsmusik und Elektro werden von Midomi eher selten erkannt und mehrstimmiges Summen überfordert den Erkennungsalgorithmus. Auf der nächsten Seite folgt eine Ergebnisliste. Dann bist du bei dieser Webseite vielleicht richtig. Wie funktioniert die Musikerkennung online? Dafür ist musikalisches Fachwissen von großem Vorteil. Die Musikerkennung bei Midomi ist vollkommen kostenlos und bietet ein praktisches Feature an. Wenn Sie den Namen eines Liedes finden wollen oder von einem Lied nur einen bestimmten Teil kennen, können Sie ein Musikerkennungstool nutzen. Hier machst du nicht nur einzelne Songs und Künstler ausfindig, sondern auch sämtliche von ihnen gecoverte Lieder. Für eine Tonaufnahme brauchst du hier ggf. Jetzt möchtest du natürlich wissen, wie er heißt. den Lyrics des Songs zu gelangen.